Schulung von Pädagoginnen und Pädagogen
Soziale-Normen-Intervention
Entwicklung von Regeln zum Substanzkonsum
Beratung der Steuergsgruppe
Schulung von Pädagoginnen und Pädagogen
Soziale-Normen-Intervention
Entwicklung von Regeln zum Substanzkonsum
Beratung der Steuergsgruppe
Schulung von Pädagoginnen und Pädagogen
Teamtag
Entwicklung von Regeln zum Substanzkonsum
Beratung der Steuergsgruppe
Schulung von Pädagoginnen und Pädagogen
Teamtag
Entwicklung von Regeln zum Substanzkonsum
Beratung der Steuergsgruppe
Publikationen:
Rakete, G. & Flüsmeier, U.: Konsum und Missbrauch von Ecstasy – eine explorative Studie. In: Wiener Zeitschrift für Suchtforschung, 3/1995
Rakete, G. & Flüsmeier, U.: Ecstasykonsum und –missbrauch. In: SUCHT, 42, 5, 1996
Rakete, G. & Flüsmeier, U.: Psychosoziale Aspekte des Ecstasykonsums. In: Harm, W. & Rabes, M. (Hrsg.), Rowohlt-Verlag, Reinbek 1997
Flüsmeier, U. & Rakete, G.: Konsummuster und psychosoziale Effekte des Ecstasy-Konsums. In: Thomasius, R. (Hrsg.): Ecstasy-Wirkungen, Risiken, Interventionen, Enke, Stuttgart 1998
Rakete, G. & Flüsmeier, U.: The Use of Ecstasy – An Empirical Study of Patterns and Psychosocial Effects of Ecstasy Use, in: Research and Practice of Health Promotion, Volume 2, Ecstasy: Use and Prevention, FCHE, Cologne, 1998
Rakete, G., Flüsmeier, U., Metz, S.: Drogenkonsum in den Musikszenen in Thüringen. Empirische Studie, Thüringer Ministerium für Soziales, Familie und Gesundheit (Hrsg.), Erfurt 2000
Rakete, G.: Kurzintervention bei Patienten mit Alkoholproblemen – ein Beratungsleitfaden für die ärztliche Praxis, Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (Hrsg.), Köln 2001
Rakete, G.: Jugend und Alkohol – Prävention in Deutschland, Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (Hrsg.) anlässlich der Europäischen Ministerkonferenz der WHO in Stockholm im Februar 2001, Köln 2001
Rakete, G. & Marsen-Storz, G.: Kurzintervention bei Patienten mit Alkoholproblemen – Ein Leitfaden für die ärztliche Praxis, In: Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen, Themen–Service für Presse, Hörfunk und Fernsehen, 9/2001
Rakete, G., Lang, P.: Kurzintervention bei Patienten mit Alkoholproblemen. In: Richter, G., Rommelspacher, H., Spies, C. (Hrsg.): Alkohol, Nikotin, Kokain … und keine Ende – Suchtforschung, Suchtmedizin und Suchttherapie am Beginn des neuen Jahrzehnts, Lengerich, 2002
Rakete, G.: Frühintervention bei Alkoholproblemen, in: Niedersächsische Landesstelle gegen die Suchtgefahren (Hrsg.): Bevor es zu spät ist … – Früherkennung und frühe Intervention bei Suchtgefährdung, Hannover 2003
Rakete, G.: Auf dem Weg zur rauchfreien Schule – ein Leitfaden für Pädagogen, Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (Hrsg.), Köln 2003
Rakete, G. & Lang, P.: „Let`s talk about smoking!“, Info-Manual für Jugendliche zum Thema Rauchen, Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (Hrsg.), Köln 2003
Rakete, G. & Lang, P.: “Stop smoking – Girls”, “Stop Smoking – Boys”, Ausstiegsmanuale für Jugendliche, Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (Hrsg.), Köln 2003
Lang, P., Marsen-Storz, G., Rakete, G.: Kurzintervention bei Patienten mit Alkoholproblemen – Ein Beratungsleitfaden der BZgA für die ärztliche Praxis, In: Rumpf, H.-J.& Hüllinghorst, R.(Hrsg.) Alkohol und Nikotin: Frühintervention und politische Maßnahmen, Freiburg 2003
Rakete, G.: Strategien der Tabakprävention am Beispiel Schule, In: Geene, R. & Halkow, A. (Hrsg.): Armut und Gesundheit – Strategien der Gesundheitsförderung, Frankfurt/M., 2004
Rakete, G.: Auf dem Weg zur rauchfreien Schule, In: Pro Jugend, 2/2004
Lang, P. & Rakete, G.: Wege zur rauchfreien Schule, In: Aktion Jugendschutz (Hrsg): Zeitschrift für den Jugendschutz, 49,3/2004
Tabakprävention vor Ort – Vorbildliche Strategien kommunaler Suchtprävention, Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin 2004 (Koautor)
Rakete, G. & Lang, P.: Welchen Beitrag kann Schule zur Tabakprävention leisten? DHS 2005
Rakete, G.: Raucht mein Kind? – Ein Ratgeber für Eltern, Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (Hrsg.), Köln 2006
Rakete, G.: Auf dem Weg zur rauchfreien Schule, Arbeitsgemeinschaft Tabakprävention, der Schweiz, Bern, 2006.
Alkoholprävention vor Ort – Vorbildliche Strategien kommunaler Suchtprävention, Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin 2006 (Koautor)
Rakete, G., Strunk, M., Lang, P.: Tabakprävention in Schulen – Ein Erfolgsmodell, Bundesgesundheitsblatt 2010, DOI 10.1007/s00103-009-1011-5, Springer-Verlag 2010
Rakete, G.: Förderung des Nichtrauchens in Berufsbildenden Schulen – ein Leitfaden für Pädagoginnen und Pädagogen, Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (Hrsg.), Köln 2012
Rakete, G.: Schülermentoren-Konzept: Ausbildung von Schülerinnen und Schülern zur Förderung der rauchfreien Schule – Ein Leitfaden für Pädagoginnen und Pädagogen, Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (Hrsg.), Köln 2013
Rakete, G.: Rauchfrei jetzt – Ein Leitfaden für Lehrpersonen und Schulsozialarbeiter/ innen zur Kurzintervention bei rauchenden Schülerinnen und Schülern, Züri Rauchfrei (Hrsg.) 2012, Fachstelle Ginko NRW (Hrsg.) 2016
Rakete, G.: Basics 2: Frühintervention bei Jugendlichen mit Substanzkonsum in der Jugendhilfe: Ein Leitfaden für die Jugendhilfe einschließlich Begleithefte für Jugendliche „Alles im Griff: Alkohol“, „Alles im Griff: Tabak“ und „Alles im Griff: Cannabis“, Hrsg.: Senatsverwaltung für Gesundheit Berlin, 3. überarbeitete Auflage 2014/2017